Deutschland U21 - Frankreich U21 2:2 (21.3.2019) in Essen
Ein Remis gegen den Nachwuchs des Weltmeisters - das passt zum Start ins EM-Jahr. Auch wenn nach der 2:0-Halbzeitführung durchaus mehr drin war. 4227 Zuschauer in Essen, ja, für einen Donnerstagabend ganz okay.
Fast noch interessanter als das Spiel war die Musikauswahl.
Die Setlist der U21 in Essen:
1. Stromae - Papaoutai.
Der Maestro aus Belgien mit einem der wenigen französischen Lieder, die man hören kann. Ein Gruß an den Gegner? Gefällt!
2. Macklemore - Can't Hold Us.
Gefällt nicht! Irgendwie nervt das Ding.
3. Beginner - Ahnma.
Uwe Seeler im Text, Uwe Seeler im Video, und dann schießt Uwes Enkel auch noch das 1:0. Nebenbei mag ich auch den Hamburg-Song richtig.
4. Green Day - When I Come Around.
Wahnsinn: 26 Jahre alt ist das Teil inzwischen. Und noch immer voller Power. Top.
5. Billy Talent - Red Flag.
Und nochmal Punk mit viel Energie. Mag ich ebenfalls.
6. Michael Jackson - Smooth Criminal.
Darf man Michael Jackson überhaupt noch spielen? Und das bei einem Jugend-Spiel? Uiuiui... (kleiner Scherz)
7. Katrina & The Waves - Walking on Sunshine.
Klar, ein absolutes Gute-Laune-Lied. Trotzdem irgendwie ein bisschen zu oft gehört.
8. Gala - Freed from Desire.
Als ausgesprochener Fan des "Will-Grigg-Songs" kann man auch das Original einfach nicht schlecht finden.
9. Rammstein - Hier kommt die Sonne.
Frühlingsanfang! Sonne! Wird auch Zeit! Der Song? Nicht mein Ding.
Fazit:
Ein bunter Strauß, von allem etwas. Und meist etwas Gutes! Das gefällt und macht ne 2. Zum
Gesamtstand
.