Die Geschichte des belgischen Erstligisten Sporting Lokeren/St.Niklaas ist alles andere als übersichtlich. Machen wir es es kurz: 1998 wurde der, einst aus einer Fusion hervorgegangene,
     
      "Koninklijke Sint-Niklase Sportkring Excelsior"
     
     ein so genannter Satellitenklub des
     
      "Koninklijke Sporting Club Lokeren"
     
     , der seinerseits nichts anderes als ein Fusionsklub war. Zwei Jahre später verschmolzen beide Klubs endgültig zum
     
      "Koninklijke Sporting Lokeren Sint-Niklaas Waasland"
     
     , der inzwischen
     
      "Sporting Lokeren Oost-Vlaanderen"
     
     heißt. Soweit die Kurzform :-)
     
Das nach einem Stadtteil benannte Stadion Daknam bietet Gegensätze auf engstem Raum: Während die Haupttribüne eher zu den moderneren Vertretern ihrer Art gehört, finden sich hinter dem Tor völlig heruntergekommene Stehplätze, die trotz ihres Zustandes noch genutzt werden. Auf Fan-Seite überraschen die heimischen Supporter mit einer offensichtlich legalen Pyro-Aktion auf dem Platz, während die recht zahrleichen Gäste sich auf ihre Stimmgewalt verlassen. An der deutlichen Niederlage kann das aber auch nichts ändern.