JSV Baesweiler II - Fortuna Beggendorf 1:1 (26.10.2025, Kreisliga C)
Stadion an der Parkstraße in Baesweiler

Das einzige Denkmal Deutschlands, das an Amateurfußballer er­innert, steht - na klar - in Baesweiler. Ok, muss man nicht wissen. Aber natürlich passt diese Info in diesen Bericht. Denn die "Wunderknaben", an die eine Bronzeplastik in der Kirchstraße erinnert, schafften laut Schautafel "von 1928 bis 1931 in einer unwahrscheinlichen Siegesserie den Aufstieg in die damals höchste deutsche Amateur-Fußballklasse" - und kämpften "1931/1932 zusammen mit Köln, Aachen, Düren und Mönchengladbach um die Meisterschaft".

Tribüne in Baesweiler

Tatsächlich landete Baesweiler in jener Saison ebenso wie in der folgenden sogar vor der Borussia, überliefert ist ein Spiel vor knapp 11.000 Zuschauern gegen Alemannia Aachen. Zudem hielt sich der Klub auch nach dem 2. Weltkrieg beachtlich, nahm u.a. an der deutschen Amateurmeisterschaft teil, spielte lange in der Oberliga, meldete 1999 aber Konkurs an.

Zweiter Versuch

Heute ist Baesweiler mit zwei Herren-Mannschaften in der Kreisliga B und C vertreten, geblieben ist immerhin das viel zu große Stadion an der Parkstraße. Wobei nicht ganz klar ist, seit wann hier gekickt wird. Besagte Wunderknaben spielten jedenfalls auf der später so benannten "Fritz-Latten-Kampfbahn", wo heute der Kirmesplatzes zu finden ist.

Sportpark Baesweiler

Besonders treue Leser werden sich erinnern, dass ich während Corona schon einmal im Stadion von Baesweiler stand - damals erschien der Gegner einfach nicht. Diesmal war die Lage etwas eindeutiger - also den Sohn eingepackt und hin da.

40 Zuschauer

Auf der Karte stand um 13.00 Uhr das Kreisliga-C-Derby gegen Fortuna Beggendorf, einem Stadtteil von Baesweiler. 40 Zuschauer wollten das ebenfalls sehen, Eintritt wurde erst für das folgende Match der Ersten verlangt. Der Sohn hielt dank Bestechung mit Gummibärchen 90 Minuten durch, passt.

Ach so, das Stadion. Eine Tribüne mit Sitzbänken in schwarz-weiß grün, direkt daneben reichlich Stufen, und gegenüber noch einmal Stufen satt - macht ein Fassungsvermögen von 8000. Wirklich nicht schlecht. Kaffee und Würstchen vom Grill gab es auch. Ein gelungener Sonntag also.

Stadion an der Parkstraße Ultras Baesweiler Tribüne im Stadion an der Parkstraße