Viktoria Goch - SV Scherpenberg 5:0 (19.9.2025, Landesliga)
Hubert-Houben-Stadion in Goch

Stadionfreunde am Niederrhein kommen am Namen Hubert Houben nicht vorbei. Zum einen ist da die wunderschöne Kampfbahn in Krefeld, die seit 1956 den Namen des Leichtathleten trägt. Zum anderen ist auch das Stadion in seiner Geburtsstadt Goch nach Houben benannt. Dabei war dieser ein Nazi.

Hubert Houben Stadion von Viktoria Goch

Umbenennung möglich

Gesichert ist, dass Houben (schon) zum 1. September 1931 in die NSDAP eintrat, von 1933 bis 1935 auch der SA angehörte und dort als Obertruppführer ausschied. Vom Entnazifizierungs-Ausschuss wurde er nach dem Krieg dennoch als Mitläufer eingestuft. Aber: Im 2021 erschienenen Buch Krefelder Sportgeschichten ist ein Foto von Houben "in der Uniform eines SS-Oberscharführers" zu sehen. Das könnte die Lage ändern.

Im Mai 2022 beantragten daher SPD, Grüne und Linke in Krefeld, wo Houben 1956 starb und nur 15 Tage später mit der Umbenennung der Kampfbahn geehrt wurde, eine Untersuchung. Es solle "das Wirken und Leben von Hubert Houben zur Zeit des Dritten Reiches, u.a. hinsichtlich einer Mitgliedschaft in der SS" geprüft werden, heißt es darin, um im Zweifel eine Umbenennung des Stadions anzustreben. Das dauert offensichtlich: Im September 2025 ist die Untersuchung noch immer nicht abgeschlossen .

Das Hubert Houben Stadion

Schwierige Diskussion

Problematische Stadionnamen hat es in Deutschland schon immer gegeben. Die zwölf „Adolf-Hitler-Kampfbahnen“ – unter anderem in Stuttgart, Worms, Lübeck und sogar Zabrze - wurden freilich schon 1945 flugs wieder umbenannt. Anderswo wurde erst später wild diskutiert. Das Wilhelm-Koch-Stadion in St. Pauli wurde 1998 umbenannt, das Willy-Sachs-Stadion in Schweinfurt heißt seit 2021 etwas unverfänglicher nur noch Sachs-Stadion.

Und die Diskussionen hören nicht auf. Etwa um Carl Diem, der große Verdienste um den Sport für sich reklamieren darf, aber auch in seiner "Sparta-Rede" gegen Ende des Krieges versuchte, Kinder und Jugendliche vom "finalen Opfergang für den Führer" zu überzeugen. In Mönchengladbach steht die einstige Radrennbahn bekanntlich an der Carl-Diem-Straße. In Krefeld dagegen wurde 2015 der Carl-Diem-Weg umbenannt.

Er heißt jetzt Hubert-Houben-Weg.

Hubert Houben in Goch Hubert Houben in Goch Hubert Houben in Goch