Raderthal Kickers II - FC Märchenbahnhof 3:4 (20.10.2024, Kreisliga D)
Sportplatz Reitweg in Köln-Deutz

Über das Verschwinden von Ascheplätzen schrieb ich bereits beim kürzlichen Besuch am Leverkusener Birkenberg . Ein paar wenige, auch für Hopper interessante Anlagen gibt es aber noch. Zum Beispiel in Köln, in Sichtweite zur Lanxess Arena.

Stufen an der Bezirkssportanlage Reitweg
Nur drei sind größer

Immerhin 7000 Zuschauer fasst der Sportplatz am Reitweg - in ganz Deutschland haben nur drei Ascheplätze eine höhere Kapazität. Interessant: Alle acht Anlagen mit mindestens 7000 Plätzen liegen in NRW.

Nach dem Birkeberg und dem Eisenbahnerstadion in Düsseldorf fand also zum dritten Mal ein solcher Ascheplatz Aufnahme in meine Liste. Das lag zugegebenermaßen auch daran, dass mein Büro um die Ecke liegt. Aber eben auch an den 15 (!) Stufen, die sich fast durchgehend auf einer Seite finden.

Bezirkssportanlage Reitweg Asche
Uni-Skyline

Genutzt wird die 1975 errichtete Anlage von den Raderthal Kickers, aber auch durch den "Hausherren" VfB 05 Köln. Das verringert die durchaus vorhandene Nebenplatzgefahr - heute wurden beide Felder gleichzeitig genutzt, was mir natürlich entgegen kam.

Neben den vielen Stufen ist vielleicht noch die "Skyline" erwähnenswert: Sowohl die Technische Hochschule am Campus Deutz als auch ein recht futuristisches Studierendenwohnheim fallen ins Auge.

Das Ende ist nah - vielleicht

Zu sehen gibt es ein recht kurzweiliges Spiel auf, nun ja, Kreisliga-D-Niveau. Und wer sich fragt, was es mit dem seltsamen Namen der Gäste auf sich hat, möge einfach beim Express nachlesen, der sich diese Frage auch schon gestellt hat.

Ach so: Das Verschwinden von Ascheplätzen wird sich übrigens auch in Deutz fortsetzen. Schon im Januar 2022 wurde beschlossen , "eines der beiden Großspielfelder mit einem Kunststoffrasen" zu versehen. Passiert ist seither - nichts.

7000 auf Asche Reitweg in Köln Groundhopping Asche