
An das alte Parkstadion habe ich noch ein paar Erinnerungen, immerhin viermal hatte ich dort das Vergnügen. Viel geblieben ist von der Betonschüssel nicht: Einzig die alte Gegengerade gibt es noch, laut Schalke wurden "die originalen Sitzbänke sowie die Betonstufen restauriert und versprühen so den Charme vergangener Tage." Und ein auch von der Autobahn gut zu sehender Flutlichtmast ragt noch in den Himmel.
Das Ende der Tingelei
Ob das Ergebnis nun gelungen ist oder nicht? Nun ja. Immerhin hat Schalkes Zwote nun endlich ein richtiges Zuhause nach langer Tingelei über Wattenscheid, Wanne-Eickel , Horst-Emscher und Bottrop . Wurde auch höchste Zeit.Ob die oben erwähnte Tribüne noch gebaut wird, ist seit dieser Woche übrigens mehr als fraglich. Wegen der schwierigen finanziellen Lage verkündete Schalke jüngst einen Baustopp sämtlicher Projekte auf dem Berger Feld. Zudem hatte der Klub zuletzt bereits verkündet: "Wir haben festgestellt, dass der Zuschauerandrang bei den U23- oder U19-Spielen nicht so groß ist, als dass wir noch zusätzliche Sitzplätze sofort brauchen." So schnell dürfte sich am "neuen" Parkstadion also nicht viel ändern.

Und das war es dann auch schon. Besser als nichts, mag man denken, und doch bleibt der eingangs erwähnte Wunsch: Möge die zweite Corona-Pause nicht (mehr) allzu lange dauern.
Bleibt der Blick auf die Stadionmusik...
Die Setlist der Schalker Zwoten:
1. Cappella - Move On Baby.
Von 1994! Da werden Erinnerungen wach. Schöne Erinnerungen. Geiles Ding!
2. Copycattz - Alone.
Quasi wie Cappella, nur 25 Jahre später und moderner. Naja, fast :-) Recht entspannt.
3. Dave202 - Wild.
Es geht weiter im Rave/Trance/Wie-auch-immer-Bereich. Joa, passt schon, aber nix "Wildes".
4. Immer auf Schalke.
Ach, Opa Pritschikowski. Kann man dieses Lied ernsthaft schlecht finden? Klares Nein!
5. David Guetta - Stay.
Das reichhaltige Guetta-Werk ist meist anstrengend anzuhören. Sehr anstrengend. So auch das Ding hier.
6. DJ Antoine - Good Vibes.
Gute-Laune Dance-Pop aus der Schweiz. Ein bisschen zu viel gute Laune, für meinen Geschmack.
7. Dynoro & Ina Wroldsen - Obsessed.
Es bleibt irgendwie elektronisch entspannt. Ach so: Ohne die Musik-Erkennung meines Handys wäre ich hier und heute aufgeschmissen gewesen...
8. EDX - Stay.
Und wieder was Tranciges aus der Schweiz. Joa, für meine Ohren etwas zu stumpf.
9. Blau und Weiß wie lieb ich dich.
Ich muss gestehen, auch wenn ich mich ein bisschen schäme: Schalke hat einfach mit die besten Vereinssongs.
Fazit: Ich ahnte es schon: Ganz offensichtlich lag hier der Sampler Kontor 83 im Player. Immerhin im Shuffle-Modus :-) Nun ja, es gibt schlechtere Musik, aber sicher auch bessere. Macht ne 3+. Zum Gesamtstand .


