NK Visnjan 1957 - NK Kanfanar 1:3 (5.10.2025, 1. ZNL Istarska)
Stadion Pineta von NK Visnjan 1957

Visnjan ist ein kleines Örtchen im kroatischen Teil Istriens, umgeben von Weinbergen und Olivenhainen und überragt von einem sehenswerten Glockenturm - wie so oft in dieser Region. Ganz in der Nähe lockt zudem die steil nach unten führende Tropfsteinhöhle Baredine die Besucher an.

Stadion Pineta in Visnjan

Ok: Weder Visnjan noch der örtliche Sechstligist NK Visnjan 1957 waren der Grund für unsere Anwesenheit an diesem hübschen Fleck Erde, sondern ein schnöder Urlaub im kroatischen Spätsommer. Bekanntlich soll man aber auch da die lokalen Köstlichkeiten probieren, also ab ins Stadion Pineta.

Pinien als Namensgeber

Jenes liegt, wie der italienische Name verrät, in einem Pinienwald. Und war bis dato nicht einmal bei Europlan gelistet - obwohl zumindest eine Seite mit einer ganz netten Tribüne ausgerüstet ist, inklusive Herzschlag-Bemalung. Komisch, dass dennoch bislang offenbar kein einziger deutscher Heinz hier war.

Pineta in Visnjan

Na gut: So viel zu bieten hat das Ganze dann auch nicht. Was rauszufinden war: Trotz der Jahreszahl im Namen ist der Klub erst 2017 (neu?) gegründet worden, begann in der achten Liga und hat sich nach Aufstiegen 2019 und 2024 etwas nach oben gekämpft.

50 Zuschauer

Die örtliche Bevölkerung honoriert das nur mäßig, heute kamen immerhin 50 Neugierige, darunter auch etwa zehn Gäste. Zu holen gab es auch nichts - als Elfter der nur zwölf Teams umfassenden Liga sieht es nicht gut aus. Wobei: Vergangene Saison wurde Visnjan mit 17:82 Toren und nur fünf Punkten abgeschlagen Letzter - und hielt dennoch die Klasse. Wie auch immer das geht.

Nun denn: Pünktlich zur zweiten Halbzeit kam nach stundenlangem Regen auch die Sonne raus - und sollte für den Rest der Woche bleiben. Einfach großartig, dieses Istrien - auch ohne weiteres Fußballspiel.

Pinienstadion in Visnjan Groundhopping in Kroatien NK Visnjan 1957