Ungemütliche Aufgabe souverän gelöst
Mit dem FSV Frankfurt hatte die Borussia ein denkbar schwieriges Los erwischt - nominell sogar das schwerstmögliche, schließlich landeten die Bornheimer vergangene Saison auf Platz 15 der 2. Bundesliga. Und so ging es mit etwas gemischten Gefühlen gen Hessen. Umso erstaunlicher, wie souverän der VfL dann die Aufgabe löste. Trotz des eher knappen Ergebnisses bestand nie ein Zweifel am Weiterkommen.
Und so verbrachten die etwa 4500 Gladbacher unter den 9742 Zuschauern einen sonnigen und unbeschwerten Nachmittag, freuten sich über die sehenswerten Pässe von Neuzugang Arango, ärgerten sich über die herausgestreckte Zunge von ihrem Ex Coulibaly und präsentierten neues Liedgut, das offenbar in der Sommerpause einstudiert wurde. Fazit: Endlich wieder Fußball!
       Gespannt war unsereins aber nicht nur auf die Neuzugänge, sondern auch auf den umgebauten Bornheimer Hang. Zur Erinnerung: Bei unserem letzten Besuch 2006 mäkelten wir noch:
Das Stadion am Bornheimer Hang atmet mit seiner wuchtigen Haupttribüne und den aufgeschütteten Stehrängen noch den Charme der frühen 50er Jahre. Leider nicht mehr lange: Schon in der Sommerpause sollen die Umbauarbeiten mit dem Ziel einer "regionalligatauglichen Fußballarena" beginnen, wobei auch der ganze Brimborium mit VIP-Plätzen etc. entstehen soll. Ein weiterer Ort für Fußball-Nostalgiker nimmt seinen Hut.Warum allerdings die Toiletten über ein Mundloch am unteren (!) Ende des Blocks zu erreichen sind, wird wohl das Geheimnis des Architekten bleiben...